Nach nur wenigen Stunden Schlaf kamen wir nicht gleich in die Gänge, hatten ja auch nach unserem ersten Treffen viel zu besprechen und wir beschlossen kurzerhand ein Bahnticket zu erwerben und die für heute geplante Offroadpiste ausfallen zu lassen. Am Bahnsteig nahmen wir den Bummelzug in das 24km lange Tropfsteinhöhlensystem bei Postonja, wobei nur 5 km zugänglich sind. Draußen waren es 30 Grad, drinnen erfrischende 10 Grad. Zunächst war ich skeptisch zumal ich ja in meinem Leben schon zwei Tropfsteinhöhlen besichtigte. Aber diese gigantischen Hallen der Höhle und die bis zu 16m hohen Stalagmiten sind wahrlich beindruckend. Andere Stalagmiten bilden Formationen die man mit einem Wald vergleichen könnte. Einen ebenfalls imposanten Ausblick an die Kuppel als auch in die Tiefe einer der Hallen bot sich auf der Russischen Brücke.


Wer mal nach Postonja kommt der sollte sich das anschauen und sich nicht vom vielleicht höheren Eintrittspreis abschrecken lassen. Wir ´haben es nicht bereit den Offroadteil gegen das Bahnticket zu tauschen. Offroad werden wir noch reichlich haben.
Meet%Greet hatten wir nun also doch noch geschafft. Unser heutiges Ziel war Irinovac. Die Strecke sollte nur auf Landstrasse zurückgeführt werden. Wir beschlossen dass ich vorausfahren sollte.
Schnell musste ich erkennen dass zwischen beiden Discos doch 2 Disco-Generationen dazwischen lagen. Zudem sorgte die MT-Bereifung nebst Höherlegung des Disco 1 für ein etwas rustikaleres Fahrgefühl wie auch etwas mehr Körpereinsatz bei geringerer Fahrgeschwindigkeit. So blieb auch viel mehr Zeit über die kurvenreiche Landstrasse Richtung Plitwitzwer Seen fahren und die liebliche slowenische Landschaft zu genießen.
Lessons learned: PIN der Handys doch irgendwo speichern
gefahrene km: 202
Hotel: Hotel Sedra Irinovac